Bezirksmeisterschaften U11 & U15

An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die Bezirksmeisterschaften der U11 und U15 in Leverkusen statt, an denen 4 Judoka des JC Merkstein teilnahmen. Lest hier, wie es dabei für uns gelaufen ist.

Los ging es am 9. Februar mit Leonie und Melinda in der U15. Melinda erwischte eine sehr starke Gewichtsklasse mit vielen sehr erfahrenen Gegnerinnen. Im ersten Kampf hat sie fast über die volle Kampfzeit stark dagegengehalten, konnte aber am Ende leider nicht den Sieg davontragen. Im zweiten Kampf war die Gegnerin noch einige „Erfahrungsstufen“ weiter – auch hier gab es leider keinen Sieg. Leonie hatte 4 Gegnerinnen in der Gewichtsklasse, die im „Alle-gegen-alle“-Format kämpften. So konnte sie in 4 Kämpfen Erfahrungen sammeln. Auch, wenn die Kämpfe gegen die später Erst- und Zweitplatzierte doch recht eindeutig waren, ist Leonie mutig in die Kämpfe gegangen und hat die Niederlagen gefasst aufgenommen. Durch einen verdienten Sieg im dritten Kampf mit schönen Techniken im Stand- und Bodenkampf konnte sie am Ende einen verdienten 3. Platz erreichen.

In der U11 sind Fabienne und Vincent gestartet. Ralf, der als Betreuer dabei war, fand die Bezirksmeisterschaft in diesem Jahr gut besucht und hat viele besonders für U11-Verhältnisse anspruchsvolle Kämpfe gesehen. Fabienne konnte leider keinen ihrer zwei Kämpfe für sich entscheiden und konnte das Turnier somit vor allem als Lerngelegenheit nutzen. Vincent konnte seinen zweiten Kampf im Boden gewonnen und hatte auch in seinem dritten Kampf gute Chancen, seine Platzierung noch zu verbessern, was aber leider knapp nicht gelang. So erreichte er den dritten Platz.

Bei der Bezirksmeisterschaft starten die besten Judoka aus dem gesamten Bezirk Köln, der zu den Mitgliederreichsten Judo-Bezirken in NRW gehört. Das Niveau unterscheidet sich hier daher bereits deutlich von der Kreismeisterschaft oder auch anderen sog. „Bezirksoffenen“ Turnieren, bei denen keine Qualifikation notwendig ist. Insofern kann man hier gerade am Anfang der Judo-Laufbahn noch nicht mit großen Erfolgen rechnen, sondern sollte die Teilnahme eher als Lerngelegenheit sehen. An alle, die sich über Siege oder sogar einen Podiumsplatz freuen konnten, natürlich umso mehr herzlichen Glückwunsch!