Am 22.04.2024, 19:40 Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Herzogenrath-Merkstein (Turnhalle)
Liebe Mitglieder,
WeiterlesenAm 22.04.2024, 19:40 Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Herzogenrath-Merkstein (Turnhalle)
Liebe Mitglieder,
WeiterlesenAm Wochenende des 09. und 10. März fand in Backnang in Baden-Württemberg ein Bundesoffenes Sichtungsturnier statt der U15 statt. Solche Sichtungsturniere stellen einen Teil des Leistungsförderkonzepts des Deutschen Judo Bunds dar und dementsprechend ist das durschnittliche Niveau der antretenden Judoka sehr hoch. Vom JC Merkstein sind dort Eva, Lou und Marcello gestartet.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende (1. – 3. März 2024) fand in Sheffield (England) das alljährliche „University of Sheffield International Students Tournament“ statt. Das ist ein internationales Turnier für Studierende, zu dem jedes Jahr auch ein Team aus Aachener Studierenden fährt. Daniel war bereits mehrfach dabei und hat dieses Jahr in der ersten Mannschaft gemeinsam mit 2 Judoka des JC Sakura Herzogenrath, 2 Bundesligakämpferinnen und weiteren Mannschaftskämpfern aus Wahlheim und Eschweiler in der „Mixed Teams“ Kategorie gekämpft.
Am vergangenen Wochenende haben sowohl die Westdeutschen Meisterschaften der U15 als auch die deutschen Meisterschaften der U18 stattgefunden. Leider konnten wir bis auf einen durch eine schöne Fußtechnik gewonnenen Kampf von Lou keine größeren Erfolge aber immerhin starke Kämpfe verbuchen. Wir hoffen alle Judoka hatten Spaß bei der Teilnahme und konnten vielleicht auch etwas Lernen. Auf dieser hohen Wettkampfebene ist Dabeisein alles – ihr könnt stolz sein, es so weit geschafft zu haben!
Nach langer Anreise, zwei starken Kämpfen, die sie beide durch Uchi-matas (links!) & Kesa-gatame gewonnen hat, musste Marcella sich heute erst im Finale geschlagen geben und ist westdeutsche Vizemeisterin 2024 der U18 (w). Damit hat sie sich zudem für die deutschen Meisterschaften in Leipzig qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt hatten sich von uns für die Bezirkseinzelmeisterschaften 12 Judokas qualifiziert (U11/U15/U18). Jannis und Ralf fuhren als Betreuer in die Sportstätten von Bayer Leverkusen, um dort die Starter vom Judo Club Merkstein in Empfang zu nehmen. In einer Halle mit 5 Matten und zwischenzeitlich etwas chaotischen Abläufen waren so zwischenzeitlich bis zu 4 Kämpfer:innen des JC Merksteins gleichzeitig aktiv. An dieser Stelle vielen Dank an die Eltern, Geschwister und sonstigen Verwandten, die bei der Betreuung tatkräftig unterstützt haben – ohne euch wäre es für Jannis und Ralf allein schwierig geworden!
An Fettdonnerstag / Altweiber (08.02.2024) sowie an Rosenmontag (12.02.2024) findet kein Judo-Training statt, da unklar ist, ob wir die Halle nutzen können.
Auch wenn der Bericht der Bezirksmeisterschaften in Leverkusen vom gestrigen Sonntag noch nicht fertig ist, wollte ich hier schonmal die Links für die westdeutschen Meisterschaften hinterlegen, damit die Familien der Kinder und Jugendlichen, die sich qualifiziert und angemeldet terminlich planen können.
Westdeutsche Einzelmeisterschaften U18 (m/w) am Samstag, 17.02., in Herne (Stadtteil Eickel)
Die genauen Waagezeiten sind noch nicht in allen Fällen bekannt. Haltet euch bitte selbstständig über die Webseiten auf dem Laufenden.
Denkt auch daran, dass die Kämpfer:innen nur in exakt der Gewichtsklasse antreten dürfen, in der sie auch bei der Bezirksmeisterschaft angetreten sind.
Da es häufiger Anfragen von Mitgliedern und Eltern gab, wann und ob nochmal Kleidung mit den Vereinslogos etc. bestellt wird, haben wir uns entschlossen einen sog. „Spreadshop“ zu erstellen. Das ist ein (für uns Non-Profit) Shop bei dem man selbstständig von uns kreierte Designs in passenden Größen bestellen kann. Man bezahlt dabei selber und aus eigener Tasche!
Den Shop findet ihr hier: https://jc-merkstein.myspreadshop.de/
Wir haben uns fürs Erste gegen weitere Sammelbestellungen entschieden, da diese schwierig zu organisieren sind und häufig Stücke übrig geblieben sind.
Rückennummern
Nach längerer Zeit ist es uns nun auch gelungen Rückennummern für unsere Judokas anbieten zu können, die je nach Vorliebe auch das Vereinswappen beinhalten. Rückennummern sind keine Pflicht sondern einfach nur eine optionale Möglichkeit den Judogi zu gestalten. Für diejenigen die interessiert sind gilt es jedoch zu beachten, dass für Kinder und andere Menschen geringerer Körpergröße extra kleinere Rückennummern angeboten werden, damit diese auch so wie vorgesehen auf den Judoanzug passen und nirgendwo überlappen.
Die Version mit dem Wappen ist zu finden unter „(…) mit Vereins-Sponsor (Kinder)“, die ohne Wappen einfach unter „DJB – Backnumber (Kinder)“
Desweiteren können nach wie vor bei Ralf Aufnäher mit unserem Vereinswappen für die Vorderseite des Judogis erworben werden, damit ihr auch auf alle Fälle gut gerüstet seid für das nächste Turnier.
um die Vorstandszusammensetzung, die sich aus der Wahl in der Jahreshauptversammlung am 11.12.2024 zu ermöglichen, müssen wir laut dem Amtsgericht Aachen die Satzung insofern anpassen, dass die Übernahme von mehreren Vorstandsämtern durch eine einzelne Person explizit erlaubt ist. Eigentlich gibt es Rechtssprüche, die das unnötig machen, weshalb ich diese Änderungen am 11.12.2024 nicht vorgeschlagen habe. Die zuständige Person am Amtsgericht ist aber anderer Auffassung…
Insofern lade ich zu einer Mitgliederversammlung Montag, 29.01.2024 um 19:40 in der Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Herzogenrath-Merkstein ein, um über die vorgeschlagene Satzungsanpassung abzustimmen. Eine Teilnahme ist natürlich freiwillig. Alle Mitglieder ab 16 Jahren sind stimmberechtigt. Das Stimmrecht Minderjähriger Mitglieder wird nicht auf die Erziehungsberechtigten übertragen. Die Tagesordnung hänge ich unten an.
Viele Grüße
Jannis Zeller
Judo Club Merkstein e. V.
Tagesordnung Mitgliederversammlung 29.01.2024